Der Tätigkeitsbereich des Steuerberaters ist insbesondere bei seinen gewerblichen bzw. freiberuflichen Mandanten täglich eng mit der gemeinsamen Lösung steuerlicher und wirtschaftlicher Fragen verknüpft. Eine steueroptimale Lösung setzt geradezu vordringlich die Beantwortung wirtschaftlicher Fragestellungen voraus.
Gefragt wird nach der optimalen Rechtsform bei Existenz- und Unternehmensgründung oder Betriebserweiterung, nach der Vorteilhaftigkeit bestimmter Finanzierungsmöglichkeiten, z. B. Leasing oder Bankfinanzierung, nach vorteilhaften Buchführungssystemen oder zu Fragen in Krisensituationen, bei drohender Insolvenz usw.
Diese Aufzählung zeigt, dass der Beratungsbedarf der Mandanten in steuerlichen und wirtschaftlichen Fragen schier unerschöpflich ist. Steuerliche und wirtschaftliche Fragen sind in der Praxis sehr eng verzahnt und können oft nur im Gesamtzusammenhang gelöst werden.
Hierfür ist der Steuerberater der kompetente Ansprechpartner